Über uns
“Die Gustav Mahler Academy spielt eine wichtige Rolle im italienischen und europäischen Kulturleben (…)
und bietet vielen MusikerInnen eine Weiterbildungsmöglichkeit von großer künstlerischer Relevanz.”
(Claudio Abbado)
Über uns
“Die Gustav Mahler Academy spielt eine wichtige Rolle im italienischen und europäischen Kulturleben (…)
und bietet vielen MusikerInnen eine Weiterbildungsmöglichkeit von großer künstlerischer Relevanz.”
(Claudio Abbado)
Gustav Mahler Academy
Die Gustav Mahler Academy wurde 1999 von Claudio Abbado gegründet, um einen Ort zu schaffen, an dem jeden Sommer junge, begabte MusikerInnen aus der ganzen Welt unter idealen Bedingungen entscheidende Impulse für ihr gesamtes Musikerleben erhalten. In enger Zusammenarbeit mit herausragenden PädagogInnen und SolistInnen von internationalem Ruf arbeiten sie an ihrem individuellen Spiel sowie ihrem Können als KammermusikerInnen, um die dabei erlernte hoch dialogische Spielweise ins Orchester zu tragen.
Die Gustav Mahler Akademie ist mit ihren Meisterkursen, Kammermusik-Workshops und Orchesterprojekten heute mehr denn je ein Anziehungspunkt für hochbegabte junge MusikerInnen aus der ganzen Welt. Seit einigen Jahren besteht eine enge Zusammenarbeit mit dem Mahler Chamber Orchestra, sowie mit Dirigenten wie Sir John Eliot Gardiner, Daniel Harding, Lahav Shani, Matthias Pintscher und Pablo Heras-Casado.
Mit dem originalklang project des Mahler Academy Orchestras ist der Gustav Mahler Academy ein innovativer Beitrag zur Mahler-Rezeption gelungen. Das von Publikum und Medien gleichermaßen gefeierte Projekt ist eine Koproduktion mit der Stiftung „Euregio-Kulturzentrum Gustav Mahler Toblach-Dolomiten“ und widmet sich der Aufführung der Musik Gustav Mahlers auf Originalinstrumenten, sowie der Rekonstruktion von Klängen und Spieltechniken der Wiener Jahrhundertwende.
Die Aufnahme der Neunten Symphonie von Gustav Mahler auf Originalinstrumenten mit dem Mahler Academy Orchestras unter Philipp von Steinaecker erschien 2024 bei Alpha Classics. Außerdem ging das Mahler Academy Orchestra 2024 erstmals auf Tournee und gastierte mit Mahlers Fünfter Symphonie auf Originalinstrumenten im Wiener Konzerthaus, im Concertgebouw in Amsterdam, in der Kölner Philharmonie und in der Philharmonie de Paris.
Im Sommer 2025 wird die Gustav Mahler Academy erstmals einen Kurs für junge SängerInnen anbieten, die sich in Coachings und Meisterkursen mit Mahler-Liedern befassen und ihre Arbeit in den Kammermusikkonzerten der Academy und als SolistInnen in den Konzerten des Mahler Academy Orchestras unter Sir John Eliot Gardiner präsentieren werden.
Die Gustav Mahler Academy ist Teil der Ferruccio Busoni – Gustav Mahler Stiftung.
Erster Ehrenpräsident:
Claudio Abbado (1933–2014)
Präsidentin:
Patrizia Spadafora
Künstlerischer Leiter:
Peter Paul Kainrath
Kurator Gustav Mahler Academy:
Philipp von Steinaecker
Administration und Produktion:
Alessandra Caramaschi
caramaschi@busoni-mahler.eu
Chiara Narduzzi
narduzzi@busoni-mahler.eu
Design und Digitale Strategie:
Monika Torresan
torresan@busoni-mahler.eu