Antonii
Baryshevskyi

Antonii Baryshevskyi ist ein prominenter ukrainischer Pianist und Sieger einiger der renommiertesten internationalen Klavierwettbewerbe, etwa des Arthur Rubinstein International Piano Master Competition, des „Premio Jaen“ und des Internationalen Klavierwettbewerbes Ferruccio Busoni. Er ist Solist der Nationalen Philharmonie der Ukraine, gibt Meisterkurse in der Ukraine und im Ausland und ist ordentliches Mitglied der Internationalen Sommerakademie für Musik in Ochsenhausen (Deutschland).
Antonii Baryshevskyi wurde 1988 in Kiew, Ukraine, geboren und begann im Alter von sieben Jahren mit dem Klavierspiel. Er ist Abgänger der Nationalen Musikakademie der Ukraine und der Ecole Normale de Musique de Paris und studierte neben Valerii Kozlov und Marian Rybicki unter anderem auch bei A. Sorkina, R. Donskaya und L. Dorfman.
Er glänzte bei Gastauftritten auf renommierten Festivals wie beispielsweise Progetto Martha Argerich, Klavier-Festival Ruhr, Busoni Festival und Projekten der Stiftung Musica Insieme und trat in Konzerthäusern wie etwa der Wigmore Hall in London, dem Konzerthaus Berlin, der Berliner Philharmonie, der Kölner Philharmonie, dem Concertgebouw Amsterdam, dem Mariinsky-Theater und dem Teatro Comunale di Bologna auf. Antonii Baryshevskyi gab Konzerte in fast allen europäischen Ländern, Israel, Japan, Südkorea und den USA und spielte mit einigen der führenden europäischen Orchester, darunter Münchner Rundfunkorchester, Israel Philharmonic Orchestra und Filarmonica Arturo Toscanini unter der Leitung von A. Fisch, F. Chaslin, H. Griffiths, O. Lyniv, K. Karabits und vielen anderen.
Neben zahlreichen Alben, die unter anderem bei Naxos erschienen sind, war der Pianist bisher in einer Reihe von Produktionen des italienischen, dänischen, spanischen und deutschen Rundfunks und Fernsehens zu hören und zu sehen.

Follow us