
Aleksandar
Madžar
Aleksandar Madžar wurde 1968 in Belgrad geboren. Im Alter von sechs Jahren begann er bei Gordana Malinovic Klavier zu spielen und studierte später bei Arbo Valdma, Elisso Virsaladze und Daniel Blumenthal in Novi Sad, Belgrad, Moskau und Brüssel. Er gewann Preise bei den Internationalen Klavierwettbewerben Genf, Leeds, Ferruccio Busoni und Umberto Micheli und gab 1990 sein Debüt mit den Berliner Philharmonikern und Iván Fischer. Seitdem ist er regelmäßig in ganz Europa aufgetreten und genießt eine reiche und abwechslungsreiche Karriere als Solokünstler und Kammermusiker, ebensowie als Solist bei Konzerten mit Orchester, etwa mit den Dirigenten André Previn, Marcello Viotti, Paavo Järvi und Andris Nelsons. Gelegentlich tourt er auch nach Nord- und Südamerika, Südafrika, Asien und Australien. Aleksandar Madžar ist häufiger Gast der Wigmore Hall, des Théâtre de la Ville in Paris, des Palais des Beaux-Arts Brüssel und des Concertgebouw Amsterdam. Zu seinen regelmäßigen Kammermusikpartnern zählen das Takács Quartett, Anthony Marwood, Vilde Frang und die Sopranistin Juliane Banse. Er unterrichtet am Königlich Flämischen Konservatorium in Brüssel und an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg.
Follow us